• HOME
  • THEMEN
  • UNSER ZIEL
  • NEWS
  • UMFRAGEN
  • MEINUNGEN
  • PRÄSENTATION
  • FAQ
  • KONTAKT
  • MITMACHEN
  • HOME
  • THEMEN
  • UNSER ZIEL
  • NEWS
  • UMFRAGEN
  • MEINUNGEN
  • PRÄSENTATION
  • FAQ
  • KONTAKT
  • MITMACHEN

Die Situation: Politikverdrossenheit in Krisenzeiten.
#Corona #Ukraine #Energiekosten #Inflation #Pflegenotstand #Ärztemangel #Altersarmut #ÖPNV #Strukturwandel

Die Ursache: Das Volk hat keine Macht.
#Enttäuschung #Unzufriedenheit #Verunsicherung #Angst #Spaltung der Gesellschaft 

Die Lösung: Volksentscheid nach Schweizer Vorbild.
#Verfassungsänderung #Expertenräte #Transparenz #Direktwahl von Abgeordneten, Richtern und Staatsanwälten

Zeitenwende?! Ja, bitte! Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir? DEMOKRATEN-BRANDENBURG.DE - Die #Volksentscheider

Mehr erfahren

Situation – Ich bin hilflos & ohnmächtig etwas zu verändern!

Ursache – Meine Stimme hat nach der Wahl kein Gewicht!

Lösung – Verfassungsänderung - einfacher Volksentscheid!

...oder ist das Volk wirklich zu dumm für den Volksentscheid?

Mehr erfahren

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles
beim Alten zu lassen
und gleichzeitig zu hoffen,
dass sich etwas ändert.
Albert Einstein 

Politik wird genau dann für das Volk gemacht, wenn das Volk die höchste Gewalt im Land hat und jede Entscheidung der Politik abändern kann.
Deshalb:
Der Einfache Volksentscheid nach Schweizer Vorbild als höchstes Instrument demokratischer Entscheidungen in die brandenburgische Landesverfassung!

ALS UNTERSTÜTZER REGISTRIEREN

Unsere Ziele bis zur Landtagswahl 2024

Unsere 4 Ziele bis zur Landtagswahl!

1

INFORMIEREN - Fakten. Daten. Zahlen.

Die wachsende Unzufriedenheit und zunehmende Verunsicherung innerhalb der Bevölkerung hat Ursachen. Diese gilt es zu erkennen und zu benennen, um Veränderungen bewirken zu können.

Wir recherchieren Fakten, Daten und Zahlen zu gesellschaftlich/politisch relevanten Themen und veröffentlichen diese in zusammengefasster Form auf unserer Homepage und verschiedenen Social-Media-Kanälen.

    • Zur Präsentation

    • Zur Übersicht - zu klärende Probleme

    • Zur Analyse - Gesundheitswesen

    • Zur Analyse - Rente

    • Zur Analyse - Welche Macht haben gegenwärtig die Wähler?

    • Zur Analyse - Ursachen der Unzufriedenheit?

    • Zur Analyse -Brandenburg -Pleiten, Pech und Pannen?

2

WISSEN VERMITTELN - Einfacher Volksentscheid. Demokratie einfach machen.

Als mündige Bürgerinnen und Bürger stellen wir uns und Dir folgende Frage: Ist das gegenwärtige parteipolitische System im Land Brandenburg tatsächlich Willens und in der Lage, bestehende Probleme zu lösen und entsprechende Entscheidungen auf den Weg zu bringen, oder nicht?

Und: Wie sollte Deiner Meinung nach in Brandenburg künftig Politik gemacht werden? Mit Dir oder über Deinen Kopf hinweg? Wir sind davon überzeugt, dass eine Verfassungsänderung zugunsten des Einfachen Volksentscheids für unser Land, für Dich, Deine Familie und uns alle ein erster, wichtiger und richtiger Schritt ist, um wachsender Armut und sozialer Ungerechtigkeit bei gleichzeitig immer höherer Steuer- und Abgabenlast wirksam entgegen zu treten.

  • e - Vorteile von Volksabstimmungen/ Volksentscheiden?

    • Zur Analyse - Wem nützen Volksabstimmungen/ Volksentscheiden?

    • Zur Analyse - Gegnern von Volksabstimmungen/ Volksentscheiden?

    • Zur Analyse - Vergleich Deutschland/ Schweiz?

    • Zur Analyse - Ist das Volk zu dumm für Volksabstimmungen/ Volksentscheiden?

    • Zur Analyse - Brandenburg - Pleiten,Pech und Pannen?

    • Zur Analyse - Unzufriedenheit und die Lösungt?

3

UNTERSTÜTZER GEWINNEN - Familie. Freunde. Nachbarn. Arbeitskollegen.

Wir sind offen für alle, die sich uns anschließen möchten. Zögere nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen, Deine Fragen zu stellen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Registriere Dich auf unserer Website und unterstütze uns, indem Du auch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn und Arbeitskollegen auf unsere Initiative aufmerksam machst. Gemeinsam können wir viel erreichen. Jede Stimme zählt! 

    • Zur Analyse - Was ist Demokratie?

    • Zur Analyse - Ursachen der Unzufriedenheit?

    • Zur Analyse - Wem nützen Volksabstimmungen/ Volksentscheide?

    • Zur Analyse - Gab es schon Volksabstimmungen/ Volksentscheide in Deutschland?

    • Übersicht - 4 Ziele bis zur Landtagswahl?

    • Übersicht - 4 Ziele nach der Landtagswahl?

4

DIREKTKANDIDATEN AUFSTELLEN - Kompetent. Unabhängig. Vertrauenswürdig.

Schon mit 2.000 Unterstützern in jedem Wahlkreis des Landes Brandenburg haben wir eine reale Chance, unabhängige, engagierte und kompetente Menschen aus unserer Mitte direkt in den Potsdamer Landtag zu wählen.

Unsere Direktkandidaten werden von registrierten Unterstützern und Mitgliedern der DEMOKRATEN-Brandenburg in allen Wahlkreisen nominiert und per eVoting gewählt.

Aufgabe unserer Kandidaten ist es dann nach den Landtagswahlen, unser Ziel, sprich: eine Verfassungsänderung hin zum Einfachen Volksentscheid nach Schweizer Vorbild, auf die parlamentarische Tagesordnung zu bringen.

  • Zur Analyse - Welche Macht haben die Wähler/-innen gegenwärtig?

  • Zur Analyse - Vorteile von Volksabstimmungen/ Volksentscheiden?

Unsere Ziele nach der Landtagswahl 2024

Unsere 4 Ziele bis zur Landtagswahl!

1

Einfacher Volksentscheid in die Landesverfassung.

Der Einfache Volksentscheid als höchstes demokratisches Instrument der Entscheidung zu allen Sachfragen und auf allen Ebenen soll fest in der Brandenburgischen Landesverfassung verankert werden.

Nur unter dieser Voraussetzung steht der konsequenten Umsetzung von Artikel 20, Absatz 2 im Deutschen Grundgesetz („Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“) in unserem Land nichts mehr im Wege.

2

Transparenz-, Diskussions- und Anhörungsverpflichtung in die Landesverfassung.

Seitens der Politik ist häufig die Rede davon, dass viele gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge, Probleme und Prozesse für uns Wählerinnen und Wähler zu komplex seien, um sie öffentlich zur Diskussion zu stellen, geschweige denn im Rahmen von Volksabstimmungen zur Entscheidung zu bringen.

Die DEMOKRATEN-Brandenburg sehen das anders und setzen sich daher für die verbindlich verpflichtende Aufnahme öffentlicher Diskussionen vor der Verabschiedung von Gesetzen und Beschlüssen im Landtag, die finanzielle Konsequenzen für uns alle mit sich bringen, ein.

Die Einbeziehung von Wissenschaftlern und Fachleuten, Bürgerorganisationen und Betroffenen bei allen Entscheidungsprozessen, als auch die Verpflichtung zur Veröffentlichung aller dafür verwendeten Steuergelder und geschlossenen Verträge inklusive der Kosten des Öffentlichen Dienstes auf allen Ebenen, sorgen für deutlich mehr Transparenz, Verständnis und Rückhalt in der Bevölkerung, als es das bestehende Parteien- und Regierungssystem im Land Brandenburg derzeit zulässt.

3

Direktwahl von Landtagsabgeordneten, Richtern und Staatsanwälten.

Weitere Ziele mit Blick auf eine Verfassungsänderung im Land Brandenburg sind:

Die Abgeordneten aller Parlamente von Kommune bis Landtag sollen, im Gegensatz zum bestehenden Prinzip der so genannten "Listenkandidaten", künftig nur noch direkt gewählt werden können.

Im Zuge dessen soll eine Reduzierung der Abgeordnetensitze im Brandenburger Landtag von aktuell 88 auf maximal 60 Sitze erfolgen.

Und: Die Änderung der Landesverfassung soll eine verbindliche Regelung enthalten, wonach die Berufung der obersten Staatsanwälte und Richter des Landes ebenfalls durch Wahlen erfolgen muss. Darüber hinaus ist die unabhängige Selbstverwaltung von Staatsanwaltschaft und Gerichten verfassungsseitig verpflichtend zu gewährleisten.

4

Konsequente Umsetzung des Grundgesetz-Artikels 20 (2): Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

Noch einmal: Wir sind davon überzeugt, dass wir alle – als Brandenburgerinnen und Brandenburger, Wählerinnen und Wähler - in die Lage versetzt sein sollten, sämtliche politische Entscheidungen, die uns, unsere Kommunen und das Land Brandenburg betreffen, jederzeit kritisch hinterfragen und unmittelbar billigen oder auch ablehnen zu können.

Nur so ist es uns möglich, im höchsten Maße basisdemokratisch Einfluss auf alle Entscheidungsprozesse und die Gesetzgebung zu nehmen. Gemeinsam haben wir die Chance, unser Verständnis von Demokratie und gesunder Politik-Kultur fest in der Brandenburgischen Landesverfassung zu verankern: den Einfachen Volkentscheid.

THEMEN

Intensivpatient Gesundheitswesen
 
mehr erfahren
Finanzämter jagen Kleinunternehmer
 
mehr erfahren
Rente und Altersarmut
 
mehr erfahren
Bundeswehr in der Kritik
 
mehr erfahren
 
Bürgermeinungen
 
Was Bürger zu der gegenwärtigen Situation sagen
 
Der Verteilungskampf um Wohnraum, Jobs, Kita- und Schulplätze nimmt zu und macht inzwischen auch an den Tafeln nicht Halt.
 
Ich bin mit der Entwicklung unserer Gesellschaft insgesamt unzufrieden: Soziale Gerechtigkeit, Flüchtlings- und Klimapolitik, Rentensystem...
Parteien und Staat schädigen zunehmend die Wirtschaft im Land. Statt Sachverstand und Lösungen herrschen Inkompetenz und Ideologie.  
Die Parteien werden von der Bevölkerung fast nur noch in Zusammenhang mit internen Debatten und kollektivem Versagen wahrgenommen.
ALS UNTERSTÜTZER REGISTRIEREN

NEWS

demokratenbrandenburg

demokratenbrandenburg
Wer 45 Jahre lang gearbeitet und während dieser Wer 45 Jahre lang gearbeitet und während dieser Zeit konstant 23.800 Euro jährlich verdient hat, erhält heute schon keine Nettorente oberhalb der so genannten „Grundsicherung im Alter“. 2020 galt das für mehr als 2,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.
___
#rente #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland  #demokratenbrandenburg
Damit junge Menschen sich mit Begeisterung Wissen Damit junge Menschen sich mit Begeisterung Wissen und Kompetenzen aneignen, braucht es vielfältige, motivierende Lerngelegenheiten! #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
„Das große Ziel der Bildung ist nicht das Wisse „Das große Ziel der Bildung ist nicht das Wissen, sondern das Handeln.“ #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
„Schule ist jenes Exil, in dem der Erwachsene da „Schule ist jenes Exil, in dem der Erwachsene das Kind so lange hält, bis es imstande ist, in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören.“
Zitat: Maria Montessori #freiheit #frieden #demokratie #brandenburg #wirbewegen #demokratenbrandenburg #volksentscheid #deutschland
Zum Schuljahresende 2020/21  waren in Brandenbur Zum Schuljahresende 2020/21 
waren in Brandenburg fast 1.400 junge Menschen ohne Schulabschluss! #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
„Es kann doch nicht der Sinn von Bildung sein, d „Es kann doch nicht der Sinn von Bildung sein, dass jeder Einsteins Relativitätstheorie erklären, aber keiner mehr einen tropfenden Wasserhahn reparieren kann! #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
„Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu e „Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu entwickeln.“ Zitat: Joachim Gauck #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
Im bundesweiten Ländervergleich der Bildungsquali Im bundesweiten Ländervergleich der Bildungsqualität ist Brandenburg von Platz 14 auf Platz 15 – und damit auf den vorletzten Rang – abgerutscht. Als Gründe dafür werden in der Studie die mangelnde Digitalisierung, die schlechte Verfügbarkeit von Breitband an den Schulen und ein unterdurchschnittliches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte angeführt. #bildung #digitalisierung #weiterbildung #demokratie #wirbewegen #brandenburg #deutschland #demokratenbrandenburg
Nicht irgendeine Minderheit entscheidet, sondern d Nicht irgendeine Minderheit entscheidet, sondern das ganze Volk. #demokratie #demokratenbrandenburg #wirbewegen #brandenburg #wirgehöhrenzusammen
Wann nehmen wir eigentlich einmal die Ergebnisse d Wann nehmen wir eigentlich einmal die Ergebnisse der politischen Entscheidungen während der letzten 30 Jahre in den Bereichen Rente, Gesundheitswesen, Steuern und Wohlstand genauer unter die Lupe? #rente #gesundheitswesen #steuern #demokratie #brandenburg #wirbewegen #volksentscheid #demokratenbrandenburg
Freiheit braucht Menschen… Menschen, die sich für die Freiheit einsetzen. Und Frieden. #freiheit #frieden #demokratie #brandenburg #wirbewegen #demokratenbrandenburg #volksentscheid #deutschland
Tatsache ist: Wer mit sich und seinem persönliche Tatsache ist: Wer mit sich und seinem persönlichen Umfeld einvernehmlich und in Frieden lebt, wird niemals auf die Idee kommen, einem anderen einen Krieg aufzuzwingen. #glück #freiheit #mut #wirgehörenzusammen #demokratie #volksentscheid #wirbewegen #cottbus #spremberg #senftenberg #potsdam #lausitz #deutschland
Die Situation: Momentan haben wir Bürger keine Ch Die Situation: Momentan haben wir Bürger keine Chance, etwas gegen Armut, Ungerechtigkeit, hohe Steuern und immer weiter steigende Preise zu unternehmen. #armut #ungerechtigkeit #steuern #demokratie #politik #wirbrauchenveränderungen #demokratenbrandenburg
Unsere Stimmen haben nach der Wahl kein Gewicht me Unsere Stimmen haben nach der Wahl kein Gewicht mehr! #volksentscheid
#einerfüralleallefüreinen #politik #wahlen #deinestimme #wirbewegen #demokratenbrandenburg
Die Realität heute: lange Wartezeiten & überfü Die Realität heute: 
lange Wartezeiten & überfüllte Praxen, überlastetes Personal, unzufriedene Ärzte und Patienten! #gesundheit #arzt #patienten #wirbewegen #brandenburg #demokratie
Ist das gegenwärtige Regierungssystem in unserem Ist das gegenwärtige Regierungssystem in unserem Land Deiner Meinung nach auch in Zukunft ausreichend zur Lösung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben fähig oder nicht? #nachdenken #mitdenken #mitmachen #demokratenbrandenburg #wirbewegen #brandenburg #demokratie
Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts Laut einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach unter dem Titel „Wie lernen Kinder und Jugendliche heute?“ 
Im Jahr 2020 assoziieren 56% der 15- bis 16-jährigen Schüler das Lernen in der Schule mit „Zwang & Druck“, 47 % verbinden damit „Frust“. 
Nur 23% verknüpft mit Lernen „Spaß“.
Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung (2020) #bildung #demokratenbrandenburg #wirbewegen #brandenburg #demokratie
*Wichtig! Drei Fakten zum Nachdenken. Die Lösun *Wichtig! 
Drei Fakten zum Nachdenken.

Die Lösung anschauen und Mitmachen unter Demokraten-Brandenburg.de

---
#demokratenbrandenburg #demokraten #brandenburg #expertenrat #überparteilich #unabhängig #gesundheitswesen #faktencheck #demokratie #volksentscheid #potsdam #cottbus #ffo #brandenburghavel #gemeinsam
Die Situation. Die Ursache. Die Lösung. Bei uns Die Situation.
Die Ursache.
Die Lösung.

Bei uns wird Klartext gesprochen. Wir sind unzufrieden mit der gegenwärtigen Situation!

Ihr auch? 

Dann sofort registrieren unter www.demokraten-brandenburg.de

---
#demokratennews #demokratenbrandenburg #politik #volksendscheid #demokratie #demokraten #brandenburg #deutschland #verfassung #umbruch
Die #rente wird knapp, aber nicht für Jeden. Alte Die #rente wird knapp, aber nicht für Jeden.
Altersarmut ist ein riesiges Problem Heutzutage. 
Jeder 5. Mensch über 80 ist von Armut betroffen. Tendenz Steigend!

Beamte müssen sich nicht mit diesem Thema auseinandersetzen.

Wie denkst Du darüber: Siehst Du das auch so? Ist Dir das egal? Oder siehst Du das anders? Schreib uns einen Kommentar zu diesem Thema: offen, sachlich, konstruktiv, frei von Hass und Hetze.
Wenn Dir die #zukunft Brandenburgs am Herzen liegt, und es Dir nicht egal ist, wie beim uns im Land künftig #politik gemacht und #demokratie gelebt wird, dann nimm Kontakt zu uns auf. Wir sind offen für alle, die sich uns anschließen möchten. Wir gehen aufeinander zu, begegnen uns, lernen einander kennen. Wenn Du in einzelnen Fragen anderer Meinung bist, dann lass uns darüber sprechen. Gemeinsam erreichen wir mehr:  www.demokraten-brandenburg.de
#brandenburg #demokraten
mehr zeigen Folgen auf Instagram
Brandenburg Demokraten_LOGO weiss

Politik wird genau dann für das Volk gemacht, wenn das Volk die höchste Gewalt im Land hat und jede Entscheidung der Politiker abändern kann!

SERVICE LINKS

Impressum
Satzung
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinien

IHR KONTAKT ZU UNS
Demokraten Brandenburg (politischer Verein)

Schloßkirchplatz 4
03046 Cottbus

https://www.demokraten-brandenburg.de
Telefon: 0355 28914210

zur Umfrage
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}